Die Veranstaltung zur G8-Mobilisierung in der Roten Flora wurde von FSK Hamburg live übertragen und ist nun online bei freie-radios.net anhör- und downloadbar. Nach einer kurzen Einleitung von sous la plage folgen die Beiträge von No G8-Gruppe Kiel, dissent! HH sowie dem umsganze-Bündnis. Das Referat der gruppe 8. mai befindet sich am Ende des dritten und am Beginn des vierten Parts. Im Anschluss Diskussion.
10 thoughts on “Radio-Mitschnitt der Veranstaltung „Game the Player …!?“ zur G8-Mobilisierung”
Comments are closed.
Zu ergänzen wäre vielleicht, dass dadurch auch gesellschaftliche (Autoritäts)verhältnisse reproduziert werden. Und Kapitalismuskritik oft als “normaler Auftand” bei Jugendlichen verstanden wird, als Beispiel dient da der oft zitierte Churchill-Spruch “Wer mit 20..usw”.
Insgesamt wäre das mal wirklich ein interessantes Thema. Schreibt doch da mal nen Text zu, und nicht immer nur zu irgendwelchen langweiligen Treffen in der Ostdeutschen Provinz die eh niemanden interessieren 😉
Wir haben das ja schon am Wochenende geklärt 😉
Nochmal kurzer Nachtrag für den Rest der Menschheit:
It’s not about dumme Jugendliche, sondern dumme Linke bzw. dumme Konzepte, die in Style, Taktik und Inhalt nur auf Jugendliche schielen und meinen, die könnte man ja einfach mitnehmen mit ein paar freshen Parolen und etwas Hassi-Gepose: weil damit suggeriert wird, dass a) Leute unter 20 nicht an inhaltlichen Debatten interessiert wären und b) Leute über 20/30 nicht mehr Kommunisten sein könnten. Damit wird aber ein Problem der Linken in der BRD – ihre Reduktion auf eine Jugendbewegung – nicht nur verdrängt, sondern auch noch affirmiert.
Konstruktive Kritik: Gründung einer Senioren-Antifa (dringend nötig wärs ja).
ich find eure ideen was jugendliche angeht manchmal ehrlich gesagt sehr merkwürdig. auch wenn ich eure kritik durchaus nachvollziehen kann…was hat das mit jugendlichen zu tun? können ältere antifas nicht auch ne vorliebe für bestimmte marken haben?
wenn ihr mit sowas jugendliche assoziert schließt ihr euch was “szeneverhalten” angeht ja der antifa frantion” durchaus an, die standart bleidigung ist da schließlich antifa kiddie.
na ja ich lass den alten weisen meister mal weiterdenken 😉
Vermutung:
Der referierende Genosse wollte den Jugendfimmel der Linken auf’s Korn nehmen, der ja speziell in der Antifa-Fraktion mit ihrer Vorliebe für bestimmte Modemarken, aktuelle Musik, poppige Plakate und juvenil-energetische Körper recht verbreitet ist.
könnt ihr das mit dem “jugendantifa fetisch” mal ausführen?